Die Besonderheit und was vereint die Realisierung dieser Serie von Zeichnungen auf feinem Karton von kleiner Größe und Liebe zum Detail ausgeführt, ist die Anwesenheit von sowohl Schwarz / Weiß und Farbe, scheinen in einem Dialog zu beziehen. Das Schwarz/Weiß lässt der Phantasie mehr Raum und bildet die Frage, auf die die Farbe Antwort gibt. Das Charakteristische an diesen Werken ist, dass man bei jeder Betrachtung etwas Neues entdeckt.
Fine-Art Papier Hahnemühle Photo Rag 308 gsm Papier 70 x 50 cm
Mischtechnik VIAGGIO n. 4 (1992) von Giovanni Gambasin
Online seit 24.01.2021
Wertangabe: 120,00 €
#Sonstige Techniken
#Surrealismus
#Fantasie
Prints nummeriert von 1 bis 20, gedruckt in Fine-Art auf Hahnemühle Photo Rag 308 gsm Papier, mit Epson 11880 Drucker mit Epson UltraChrome Tinten und Pigmenten, Museumsqualität, die garantiert, dass sie 100 Jahre lang nicht verändert werden.
1992 schuf der Autor eine Reihe von Werken mit dem Titel Viaggio (Reise) und gab ihnen eine fortlaufende Nummerierung, um sie zu unterscheiden.
Sie werden mit einer gemischten Technik realisiert, die in der Verwendung von Frottage für den Hintergrund besteht und anschließend mit Temperafarben, farbigen Pastellen und Bleistift für Details und Ausführungen ausgearbeitet wird.
In all diesen Werken hat sich der Künstler vom Instinkt leiten lassen, sich ihm hingegeben und so Figuren und Bilder ans Licht gebracht, die dem Unbewussten, der Welt der Träume angehören, die jedoch auf die Realität treffen und unwahrscheinliche Szenarien zum Leben erwecken, die jedoch die Kraft und Schönheit eines Gedankens auszudrücken vermögen, den Regeln und Gewohnheiten eher verborgen halten.
1992 schuf der Autor eine Reihe von Werken mit dem Titel Viaggio (Reise) und gab ihnen eine fortlaufende Nummerierung, um sie zu unterscheiden.
Sie werden mit einer gemischten Technik realisiert, die in der Verwendung von Frottage für den Hintergrund besteht und anschließend mit Temperafarben, farbigen Pastellen und Bleistift für Details und Ausführungen ausgearbeitet wird.
In all diesen Werken hat sich der Künstler vom Instinkt leiten lassen, sich ihm hingegeben und so Figuren und Bilder ans Licht gebracht, die dem Unbewussten, der Welt der Träume angehören, die jedoch auf die Realität treffen und unwahrscheinliche Szenarien zum Leben erwecken, die jedoch die Kraft und Schönheit eines Gedankens auszudrücken vermögen, den Regeln und Gewohnheiten eher verborgen halten.